Bowling: Landesliga der Herren startet in die Saison

02.10.2025 | Allgemein
Bowling: Landesliga der Herren startet in die Saison

In die Saison 2025/26 startete die Landesliga der Herren auf der The Strike Entertainment in Hameln. Nachdem der letztjährige Meister ABC Delmenhorst den Aufstieg in die II. Bundesliga geschafft hat, gibt es mit dem ABC Delmenhorst II, dem TuS Haren und den BC Mighty Owls Osterode drei neue Mannschaften in der Liga. Erster Tabellenführer ist Hannover 96 2 mit 24 Punkten.


Sieben der neun Spiele konnte Hannover 96 2 gewinnen und holte mit einem Mannschaftsschnitt von 192,92 Pins die maximal möglichen 10 Bonuspunkte. Mit insgesamt 24 Punkten steht das Team somit auf dem ersten Tabellenplatz. Stark präsentierte sich der Aufsteiger TuS Haren. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga konnte das Team in Hameln ebenfalls sieben Spielen gewinnen. Mit sieben Bonuspunkten ergab es zusammen 21 Punkte und den Sprung auf Platz 2. Auf jeweils 19 Punkte kamen der BSV Oldenburg 2 und der 1. BV Hameln Meteor 2, wobei Oldenburg dank des besseren Pinergebnis den dritten Platz belegt. Einen Fehlstart gab es für den Aufsteiger BC Mighty Owls Osterode. Es wurde lediglich das letzte Spiel am Samstag gegen BC Schaumburg mit 799-690 Pins gewonnen. Auch bei den Bonuspunkten gab es lediglich einen Punkt, somit steht das Team mit drei Punkten auf dem letzten Platz. Auch für den BBL 2000 verlief der Start mit sechs punkten nicht gut, Platz neun ist die Folge. Bester Spieler des Wochenendes war Marc Scholz vom BSV 2000 Oldenburg 2 mit einem Schnitt von 217,67 Pins und 288 Pins im Einzel. Zweiter in der Rangliste ist Fynn Brennecke vom BBL 2000 mit einem Schnitt von 204,33 Pins vor Thomas Jansens (Hannover 96 2) mit 202,67 Pins. Das höchste Mannschaftsspiel mit 862 Pins erzielte der BC Schaumburg im Spiel gegen den BSV 2000 Oldenburg 2.

Quelle: https://www.bowling-nds.de/index.php?SgHTHFsT4nuLhd9mn4eMFkqzuxTqk7Ggr6PuYaXwmXWruwBu96mT/yIdFL7m/+jIclLQo6DMOofl2gJd0hC4QR96k7vB/5UZ2v5Ow9nSVPVyb3BH4N6fJkeAuNsNSxGV

Foto: Jens Schoon